Akne tritt während der Pubertät bei allen Jugendlichen auf, bei jedem Dritten mit
ausgeprägten Hautveränderungen, die über Jahrzehnte andauern können. Ursächlich ist
eine erhöhte Talgdrüsensekretion bei gleichzeitiger Blockade der Ausführgänge. Mitesser
und Entzündungen sind die Folge. Die Anthroposophische Medizin kann durch Regulierung
des Stoffwechselgeschehens überraschende Erfolge erzielen.
Keywords
Acne vulgaris - Akne - Anthroposophische Medizin - Dermatologie - Hauterkrankungen
- Stoffwechsel - Rosazea - Seborrhö - Pubertät - Pubertätsakne